Na los Cypher, dann wird morgen mal nachgeschaut!
Bei normaler Nutzung sollte der Motor keinen messbaren Ölverbrauch haben, vor allem kein neuer Motor.
Wer natürlich immer heizt und die Gänge ausdreht, der könnte es schaffen, etwas Öl zu brauchen.
Ich habe jetzt über 11.000km, wobei bei 2.000km ein Ölwechsel war und der Stand ist noch identisch mit dem nach der Inspektion.
Achso, zur Ölleuchte: Das kann von Modell zu Modell verschieden sein. Mein Vetter ist mit seinem Golf 4 unter min. gefahren, ohne das die Kontrollleuchte anging. Von daher würde ich mich im Zweifel eher nicht drauf verlassen. Zudem zeigt die Ölleuchte nur an, wenn zu wenig Öldruck vorhanden ist, was natürlich durch einen zu niedrigen Stand verursacht werden kann, aber auch durch andere Umstände. Nun ist die Frage, ob der Druck genau bei der min. Markierung zu niedig wird, oder sogar erst später. Also, regelmäßiges kontrollieren schadet nicht.