Wasser im Kofferraum




Heiligs Blechle - auch Karosserie genannt.

Moderator: Team

Wasser im Kofferraum

Beitragvon AygoAngel » 11.11.2007, 15:33

Habe gestern beim Reifenwechsel festgestellt das auf der rechten Seite im Kofferraum alles trifend naß ist,dachte erst es ist was ausgelaufen,aber ich habe dann einen Lederlappen in die Ecke über dem Radkasten gelegt und als ich heute voner Arbeit kam konnte ich ihn auswringen,das kann doch nicht sein,sehe kein loch oder ähnliches!

Werde morgen mal in die Werkstatt um das zu klären!

Lieben Gruß Jess
Benutzeravatar
AygoAngel
 
Beiträge: 675
Registriert: 18.05.2006, 11:11
Wohnort: Duisburg AygoClub/3-Türer

von Anzeige » 11.11.2007, 15:33

Anzeige
 

Beitragvon hans » 11.11.2007, 16:04

Ich würde unbedingt so schnell wie möglich.

1. Wasser aussaugen mit Nasssauger
2. Zeitungspapier nehmen, auf die Nasse stelle legen, damit die Feuchtigkeit rausgeht

Sonst wirst du nie mehr Freude am Auto haben, wenn es ständig modrig riecht.
hans
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.11.2006, 16:15
Wohnort: anywhere and nowhere

Beitragvon olivetti » 11.11.2007, 16:54

Ab zum Händler und die Dichtung wechseln lassen .
Der Test mit dem Gartenschlauch macht es sichtbar , eine Person im Auto ,
( Rücksitze umklappen , Hutablage entfernen ) der zweite sollte den Feuerwehrmann ersetzen .
Eine Taschenlampe ist hilfreich . ( Cave : nicht das Auto fluten ! )
Benutzeravatar
olivetti
Team-Mitglied
Team-Mitglied
 
Beiträge: 513
Registriert: 30.10.2006, 01:30
Wohnort: Volgelsheim(France) Citroen C1 HDI

Beitragvon AygoAngel » 13.11.2007, 15:50

So war dann gestern bei Toyota um ihnen das Problem zu zeigen,bekomm jetzt nächste Woche neue Rücklichter,eine neue Dichtung und schwarze Penöpels eingebaut,hoffe dann bleibt der Kofferraum trocken!
Die meinten das wäre das erste mal das sie so ein Problem hätten,hab ihnen dann erzählt das im Forum schon eingie Probleme mit den Dichtungen hatten,auch wenn es meist an der Tür war,der Meister war daraufhin ein wenig verdutzt :D
Benutzeravatar
AygoAngel
 
Beiträge: 675
Registriert: 18.05.2006, 11:11
Wohnort: Duisburg AygoClub/3-Türer

Beitragvon cdet » 13.11.2007, 17:28

AygoAngel hat geschrieben:Die meinten das wäre das erste mal das sie so ein Problem hätten...


Natüürlich... :lol:
Benutzeravatar
cdet
 
Beiträge: 2025
Registriert: 15.03.2006, 11:57
Wohnort: -------------- no_more_Aygo_...

Beitragvon AygoAngel » 06.12.2007, 15:27

Hab vor ca 2 Wochen eine neue Dichtung und 2 neue Rücklichter bekommen und nu ist der Kofferraum schon wieder naß :shock:
Der Meister wollte mir die Schuld geben,er meinte die Dichtungen müßten ja auch mal gereinigt werden,ach ne hätte ich nicht gedacht!
Ich krieg echt die Krise,der Wagen ist 2 Jahre alt und dann so eine Scheiße!!!
Mein Partner fährt eine 17 Jahre alte Carina und in der ist sogar alles dicht und trocken!
Benutzeravatar
AygoAngel
 
Beiträge: 675
Registriert: 18.05.2006, 11:11
Wohnort: Duisburg AygoClub/3-Türer

Beitragvon Citruskraft » 06.12.2007, 15:38

AygoAngel hat geschrieben:...er meinte die Dichtungen müßten ja auch mal gereinigt werden...

Alle 14 Tage?
Ganz grosses Tennis vom Meister! :shock:
Benutzeravatar
Citruskraft
 
Beiträge: 1050
Registriert: 05.09.2006, 11:18
Wohnort: ------------------------- Citroën C1, 1.0, Râ-Gelb, 3 Türer

Beitragvon Berliner » 06.12.2007, 15:49

War hier im Forum nicht mal ein fall, wo die Zwangsentlüftung die Ursache für Wasser im Fahrzeug war? Ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass die Zwangsentlüftung hinter dem Stoßfänger sitzen soll.
Berliner
 
Beiträge: 1799
Registriert: 30.08.2006, 08:52
Wohnort: Berlin --- Aygo seit 2006, seit 03/18 Aygo x-shift x-play touch x-smart

Beitragvon cdet » 06.12.2007, 16:44

AygoAngel hat geschrieben:... die Dichtungen müßten ja auch mal gereinigt werden...

:shock: Echt? Wie? warum? womit? die werden doch nicht dreckig.
Verstehe ich nicht...
Denke eher, man kann Dichtungsgummi mit Reinigungsmittel kaputtmachen.
Schutz vor Frost habe ich ja schon mal gehört (Hirschtalg und so, bei 10 Jhare alten Autos...),
aber reinigen?
Man kann es auch übertreiben...
Benutzeravatar
cdet
 
Beiträge: 2025
Registriert: 15.03.2006, 11:57
Wohnort: -------------- no_more_Aygo_...

Beitragvon Hardtoexplain » 06.12.2007, 22:56

Heute war mein AYGO wieder stundenlang im Regen gestanden, ein Glück hat er mich nicht im Regen stehen lassen und es ist alles trocken geblieben. TOYOTA RULES!
+ COOL - Ausstattung; 5 trg; rauchgrau; Durchschnittsverbrauch: 5,3l +
Benutzeravatar
Hardtoexplain
 
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2007, 16:36

Beitragvon Citruskraft » 07.12.2007, 09:31

Hardtoexplain hat geschrieben:...TOYOTA RULES!

...bei dir löst das Zeug scheinbar ähnliche Reaktionen aus wie bei mir...
...nur mit anderen Emblemen... :roll: :wink: :lol:
Benutzeravatar
Citruskraft
 
Beiträge: 1050
Registriert: 05.09.2006, 11:18
Wohnort: ------------------------- Citroën C1, 1.0, Râ-Gelb, 3 Türer

Beitragvon AygoAngel » 11.12.2007, 18:00

So war gestern mal wieder bei Toyota,haben die Zwangsentlüftung ausgetauscht,alles schön und gut!Fahre heute durch die Waschstraße und was seh ich nach der Wäsche,der Kofferraum ist wieder naß,bohr ich könnte kotzen :twisted: ,das kann doch nicht sein!Nun werde ich den Scheißer am Freitag morgen da hin bringen und ihn erstmal da lassen,die wollen den von hinten +Innenraum auseinander nehmen und dann in die Wäsche fahren,da bin ich ja mal gespannt!Hauptsache die bekommen das endlich wieder hin,langsam ist die Sache nicht mehr witzig!Der Wagen ist schließlich nicht mal 2 Jahre alt!

Lieben Gruß Jessy
Benutzeravatar
AygoAngel
 
Beiträge: 675
Registriert: 18.05.2006, 11:11
Wohnort: Duisburg AygoClub/3-Türer

ich habe eventuell die lösung!!!

Beitragvon little-speedy » 21.12.2007, 16:45

zum thema wasser im kofferraum!!!

ich habe heute das wasser in meiner scheibenwaschanlage nachgefüllt und wollte die scheiben gleich mal frisch reinigen. (ist vielleicht nicht das richtige wetter zum testen aber ich habe es eben dann gemerkt) vorne hat alles geklappt, hinten habe ich ein paar mal gedrückt und es kam nichts, kurz darauf sehe ich an dieser klemme, die hinten den himmel oben hält einen dunklen fleck. ich raus - kofferraum auf und nachgeschaut. ein kleiner rinnsal läuft die rechte seite runter in den kofferraum!!!
ist zum glück nicht so schlimm, habe es versucht gleich mit tempo aufzufangen und eine plastikfolie habe ich zum glück auch im kofferraum liegen.

aber, ich denke das mein problem eben an den schläuchen zur wassersprtitzanlage liegt, die werde ich von toyota möglichst noch nächste woche überprüfen lassen. (ich komme da nicht dran ohne die lampe, oder den himmel zu lösen)

dein problem, aygoangel: könnte vielleicht an der rückwärtigen bremsleuchte liegen, die oberhalb der klappe ist, als ich meine streifen bekommen habe, hat man sie mir neu befestigt, eventuell müssen nur dort die dichtungen ersetzt werden, oder die schrauben fester angezogen.
Zuletzt geändert von little-speedy am 22.12.2007, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
little-speedy
 
Beiträge: 93
Registriert: 15.07.2007, 12:24
Wohnort: alsfeld ------------- aygo-X-play, 5-türig in pianosaweiß

Beitragvon petit jolie » 22.12.2007, 07:14

Hallo

also bei mir waren es die Dichtungen der Rückleuchten. Beim Aygo liegen die zwar anders und haben logischerweise auch andere Dichtungen aber für c1 und 107 kann das bei Wassereinbruch im Kofferraum die Lösung sein.

gruß Marco
Bild

Benutzeravatar
petit jolie
 
Beiträge: 449
Registriert: 18.10.2006, 13:46
Wohnort: Geilenkirchen _ Auto: Citroen C1 Hdi

Beitragvon Fred » 22.12.2007, 13:22

@ little speedy
Da wird der Schlauch von der Düse der Heckscheibe abgerutscht sein. War die Düse zugefroren?
Benutzeravatar
Fred
 
Beiträge: 1168
Registriert: 05.03.2007, 00:24

Nächste


Ähnliche Beiträge

Auch ich... Wasser im Innenraum
Forum: Fahren und Erleben
Autor: t-mo
Antworten: 60
Wasser im Scheinwerfer
Forum: Alles über den Aygo
Autor: luckyI
Antworten: 2
Wasser im Aygo: Fahrerseite + Beifahrersseite; hinten links
Forum: Alles über den Aygo
Autor: Bert Moss
Antworten: 7
Wasser im Wagen
Forum: Neue Mitglieder
Autor: andreas291275
Antworten: 2
Aygo Kofferraum - großes Gepäckstück
Forum: Alles über den Aygo
Autor: kleblu
Antworten: 5

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron