Kleiner Steinschlag Haube - Welcher Lackstift?!? (silber)




Heiligs Blechle - auch Karosserie genannt.

Moderator: Team

Kleiner Steinschlag Haube - Welcher Lackstift?!? (silber)

Beitragvon Bonjour » 06.11.2010, 19:31

Hey Leute,

aargh, ich hab heute mehrere kleine Steinschläge auf der Motorhaube entdeckt. Sind runter bis zur Grundierung (also man sieht halt das Weiße) :cry:

Kann ich da auch nen ganz normalen Lackstift vom ATU holen? Weil bei silbernen Lacken dürften doch keine sooo großen Unterschiede sein oder? Der Steinschlag ist ja auch nicht so groß. Hat da vielleicht jemand nen Tip?

Oh Mann und auf der Frontscheibe auf der Fahrerseite hab ich auch einen!! Ist nur minimal (ca. ein Millimeter) aber kann da was passieren, wenn ich mal in ein Schlagloch oder so fahre? Also da wollte ich erstmal nichts machen lassen.

Und dann hab ich noch Rost unten an der Wagenheberstelle gefunden. Auch nicht schlimm, das Auto ist erst ein Jahr alt. Aber da muss man auch was machen oder? Weil der Winter kommt und da ist ja dann immer Salz dran^^ Könnte man da nicht auch den Lackstift hernehmen?!? Also vorher natürlich mit so nem Rostumwandler-Ding behandeln...

Ich hasse es, wenn ich sowas an meinem Auto finde. Da bin ich echt suuuper pingelig :evil:

Ich hoffe, ihr könnt mir viellicht helfen :D
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/384154.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/384154.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Bonjour
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2010, 19:53
Wohnort: München

von Anzeige » 06.11.2010, 19:31

Anzeige
 

Beitragvon Berliner » 06.11.2010, 19:50

Warum kaufst Du nicht einfach einen original Lackstift bei Toyota, der kostet dort um die 6,50 Euro. Der Lack ist ein Zweischichtlack. Die Packung mit dem Lackstift enthält daher zwei kleine Fläschchen mit Pinsel, einmal der farbige Grundlack (bei Dir silber) und Klarlack, der darüber kommt.
Berliner
 
Beiträge: 1799
Registriert: 30.08.2006, 08:52
Wohnort: Berlin --- Aygo seit 2006, seit 03/18 Aygo x-shift x-play touch x-smart

Beitragvon schattmayer » 06.11.2010, 20:10

Berliner hat Recht. Der Original-Stift ist am besten. Du solltest aber darauf achten geringstmöglich viel Farbe und Klarlack aufzutragen, denn sonst hast du einen hässlichen Pickel (wie bei mir) der dich ständig daran erinnert, dass hier mal eine schadhafte Stelle war.
schattmayer
 
Beiträge: 104
Registriert: 06.08.2009, 17:09

Beitragvon Bonjour » 07.11.2010, 20:04

Ah ok danke. Dann kauf ich mir echt am Besten den Originalen von Toyota. 7 Euro sind ja nichts und da kommen bestimmt noch mehr Steinschläge auf mich zu, da ich sehr oft Autobahn fahre...

Den bekomm ich ja nicht irgendwie übers Internet, geht nur direkt über den Händler oder? Hab grad mal gegooglet aber nichts Wirkliches gefunden...
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/384154.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/384154.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Bonjour
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2010, 19:53
Wohnort: München

Beitragvon ratcliffe » 08.11.2010, 09:31

Richtig, einfach zum nächsten Händler fahren, dort sollten die gängigsten Farben vorrätig sein.

Was den Steinschlag in der Frontscheibe angeht würde ich das reparieren lassen. Falls Du teilkasko-versichert bist ist das eventuell (wenn Deine Versicherung das hergibt) für Dich kostenlos, solange nicht die komplette Scheibe gewechselt werden muss.

Schau mal bei carglass.de
Soll jetzt keine Werbung sein, ist aber wohl der bekannteste Anbieter.
ratcliffe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.02.2010, 21:49



Ähnliche Beiträge

Lackstift
Forum: Alles über den Aygo
Autor: Insomnia
Antworten: 6
Welcher Aygo ist hier am meisten vertreten?
Forum: Alles über den Aygo
Autor: Frederike
Antworten: 13
Wischer welcher und wie?
Forum: Alles über den Aygo
Autor: kessi
Antworten: 12
Suche Verkleidungen (silber/grauen)
Forum: Suche
Autor: 1Striker1
Antworten: 0
Welcher Aygo?
Forum: Laberforum für Aygofahrer/innen
Autor: Nina777
Antworten: 2

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron