So, nun hab ichs... leider sind die Bilder nicht ganz so toll, weil mitm Handy gemacht. Ich muss noch dazu sagen... ich habe dies NICHT selber gemacht, sondern ein Elektriker, der weiß woher der Strom kommt... ähh wohin er läuft... oder laufen muss oder wie auch immer. Und ich verleihe ihn nicht
Das sind jetzt erstmal die Teile, die benötigt werden, Kabel und Klemmen sind da nicht mit drauf auf dem Bild.
Nun werden die Teile zusammen gesetzt:
Die Tür nackt, dort beim grünen Stecker kommt dann der neue Stecker hin:
Da muss das Kabel durch:
Hinter dem Filzboden verschwindet dann das Kabel und kommt dann bei der Schaltung wieder raus:
Da siehst man das neue Kabel aus der Tür hängen:
Und hier bei der Schaltung:
Hier sieht man nun das gebastelte Kästchen, wie es innen in der Türverkleidung befestigt worden ist incl. Anschluss des neuen verlegten Kabels:
Dann wieder die Türverkleidung drüber, erstmal nur leicht damit man testen kann, bevor es alles fest gemacht wird:
Dann alles richtig zusammen stecken:
Dann das Loch für den Schalter dorthin, wo man ihn haben möchte, bei mir wollte ich ihn dorthin haben:
Dann Abdeckung wieder rüber, Kabel durchs Loch und Stecker anstecken:
So sieht dann der Stecker eingesetzt aus... an der Stelle fällt er fast nicht auf:
Türverkleidung nach Testlauf wieder dran, da sieht man eh überhaupt nix:
So und hier nun noch der Schaltplan, der mir übrigends überhaupt gar nix null sagt:
Das wars

es funktioniert fantastisch und wie gesagt, werden ausversehen beide Schalter gleichzeitig betätigt, passiert nix, ansonsten ist völlig egal, welcher Schalter betätigt wird, also Umschalten ist abgeschafft worden und es ist kein original Kabel oder sonstiges beschädigt worden, ausser das Loch, wo der Schalter drin sitzt...
und es ist einfach genial

Das Leben wär nur halb so nett, wenn keiner einen Vogel hätt.