Ferndiagnose Endstufe [PROTECT]




Alles über Radios, Verstärker, Anlageneinbau, etc.

Moderator: Team

Ferndiagnose Endstufe [PROTECT]

Beitragvon Korsakoff » 02.05.2010, 17:26

so folgendes Szenario...
Ich starte mein Auto und mache das Radio an, Endstufe geht in Protect Modus aber wieso.... Kabel alles korrekt angeschlossen.... evtl Masse fehler? dürfte aber nicht sein hab ja nichts verändert....
Sicherungen an der Endstufe okay 3x 25 Amp alle ganze. Sicherung am Powerkabel ist auch ganz -.-

weiß wer rat?
2005er Aygo -> H&R Federn, Dotz Graphite Touge 7x16 195/40R16, 101er Musketier ESD
Benutzeravatar
Korsakoff
 
Beiträge: 409
Registriert: 28.03.2009, 11:21
Wohnort: Wetter Fahrzeug: Toyota Aygo

von Anzeige » 02.05.2010, 17:26

Anzeige
 

Beitragvon Tankard » 02.05.2010, 17:56

schau mal in die anleitung deiner amp und schau warum protect ausgelöst werden kann.

an der stromversorgung liegts bestimmt nicht, da wäre die amp aus und nicht in protect...
Tankard
 
Beiträge: 84
Registriert: 25.01.2009, 19:30

Beitragvon Korsakoff » 02.05.2010, 19:04

jo die anleitung -.- hab ich nch hab den amp bei ebay geschossen das ding liefer jetzt nen halbes jahr tadellos
2005er Aygo -> H&R Federn, Dotz Graphite Touge 7x16 195/40R16, 101er Musketier ESD
Benutzeravatar
Korsakoff
 
Beiträge: 409
Registriert: 28.03.2009, 11:21
Wohnort: Wetter Fahrzeug: Toyota Aygo

Beitragvon Tinxe » 02.05.2010, 20:57

Man bekommt eigentlich alle Anleitungen der Welt über google. Such sie doch da mal. Sowas ist ja doch öfter mal brauchbar... ;-)
Benutzeravatar
Tinxe
Team-Mitglied
Team-Mitglied
 
Beiträge: 516
Registriert: 13.06.2009, 22:33
Wohnort: Landshut

Beitragvon Aygo Blue » 03.05.2010, 17:26

Tankard hat geschrieben:an der stromversorgung liegts bestimmt nicht, da wäre die amp aus und nicht in protect...


Doch doch, das kann schon sein, dass ne schlechte Masse nen Protect auslöst! Aber da die Anlage vorher lief und die Masseverbindungen nochmal überprüft wurden, kann man das ausschließen...

Ich find's komisch, dass die Stufe sich einfach so abgeschaltet hat! Wenn nix dran gemacht wurde und sich auch nichts gelöst hat, dann kann's ja eigentl. nur ein Defekt sein... aber schau doch lieber nochmal in der Anleitung nach, da dürfte drin stehen, was sowas auslöst...
MfG Aygo Blue

Benutzeravatar
Aygo Blue
 
Beiträge: 646
Registriert: 30.06.2007, 16:36
Wohnort: Erlangen - Aygo Blue, 4/5-Türer

Beitragvon Korsakoff » 03.05.2010, 18:20

also an die anleitung is kein rankommen hab im netz alles abgesucht -.-
ist nen rodek amp "rodek r2200n"

hmm werd am we nochmal alles überprüfen.

das geile ist ja stand heute an der ampel mach den motor aus und starte wieder und zack hatte ich für 4 sekunden bass im auto dann wieder protect -.-
2005er Aygo -> H&R Federn, Dotz Graphite Touge 7x16 195/40R16, 101er Musketier ESD
Benutzeravatar
Korsakoff
 
Beiträge: 409
Registriert: 28.03.2009, 11:21
Wohnort: Wetter Fahrzeug: Toyota Aygo

Beitragvon ratcliffe » 03.05.2010, 20:59

Korsakoff hat geschrieben:das geile ist ja stand heute an der ampel mach den motor aus und starte wieder und zack hatte ich für 4 sekunden bass im auto dann wieder protect -.-

Klingt für mich nach zu niedriger Lautsprecherimpedanz, evtl. ein Lautsprecher defekt?
Klemm mal die Lautsprecher von der Endstufe ab und mess sie mit einem einfachen Ohm-Meter durch, viel niedriger als 4 Ohm sollte der Wert pro Kanal nicht sein.
ratcliffe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.02.2010, 21:49

Beitragvon Korsakoff » 03.05.2010, 21:49

hmm du meinst also evtl wooofer im arsch? am amp is nur der audiosystem woofer angeschlossen
2005er Aygo -> H&R Federn, Dotz Graphite Touge 7x16 195/40R16, 101er Musketier ESD
Benutzeravatar
Korsakoff
 
Beiträge: 409
Registriert: 28.03.2009, 11:21
Wohnort: Wetter Fahrzeug: Toyota Aygo

Beitragvon ratcliffe » 04.05.2010, 16:22

Korsakoff hat geschrieben:hmm du meinst also evtl wooofer im arsch? am amp is nur der audiosystem woofer angeschlossen

Ist zumindest eine Möglichkeit - und die einzige die Du selbst überprüfen kannst.
Was mir noch einfällt ist Feuchtigkeit z.B. Kondenswasser in der Endstufe.
ratcliffe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.02.2010, 21:49

Beitragvon Korsakoff » 04.05.2010, 19:05

hmm naja ich werde am we mal alles auseinander nehmen und dann schaun wa mal weiter....
2005er Aygo -> H&R Federn, Dotz Graphite Touge 7x16 195/40R16, 101er Musketier ESD
Benutzeravatar
Korsakoff
 
Beiträge: 409
Registriert: 28.03.2009, 11:21
Wohnort: Wetter Fahrzeug: Toyota Aygo

Beitragvon katarakt » 05.05.2010, 01:15

Was auch möglich wäre ist ein defekt über das remotekabel! Kann auch von der HU ausgehen, also radio/remote könnte defekt sein. Kumpel hatte mal sowas.

Aber erst mal einen anderen woofer testen, das mit der remote leitung ist sehr selten aber nicht unwarscheinlich.
Benutzeravatar
katarakt
 
Beiträge: 557
Registriert: 23.05.2009, 12:28

Beitragvon ToFu » 05.05.2010, 12:45

Wenn so ein Teil in den Protect geht ist das eigentlich immer ein Zeichen für zu niedrige impedanz/Kurzschluß/Gleichspannung am Ausgang oder einen Amp defekt.

Klemm mal den Sub ab und trenne alle Eingänge und schau ob sie dann auch in Protect geht.
Tut sie dies auch ohne Last, dann ist der Amp defekt und ein Fall für den Service /die Tonne.

Tut sie dies nicht und die Anlage lief vorher mit dem Chassis stabil, dann heißt es suchen, denn dann liegt die Vermutung nahe, daß irgendwo das Lautsprecherkabel blank an die Karossiere kommt oder eines der Signalkabel einen Gleichspannungsanteil führt.

Erstmal also die Signalkabel anschließen.
Geht sie dann in den Protect geht die Suche Richtung Vorverstärker. Geht sie erst in Protect wenn Du das Chassis anschließt dann Fehlersuche Richtung Lautsprecherkabel(Chassisdefekt mit Kurzschluß).

Da Du ja schriebst, daß Du einmal kurzzeitig beim Anfahren Baß hattest vermute ich, daß dein LS Kabel irgendwo rumbammelt und an die Karosserie kommt.

Gruß ToFu
ToFu
 

Beitragvon Korsakoff » 05.05.2010, 13:35

grade mal mit nem multimeter bewaffnet und hab an remote gemesen da kommen nur 10,6 volt an ist das nicht zu wenig?
2005er Aygo -> H&R Federn, Dotz Graphite Touge 7x16 195/40R16, 101er Musketier ESD
Benutzeravatar
Korsakoff
 
Beiträge: 409
Registriert: 28.03.2009, 11:21
Wohnort: Wetter Fahrzeug: Toyota Aygo

Beitragvon ToFu » 05.05.2010, 15:37

Nun der Remote hat mit der Protect Schaltung imho nichts zu tun.

Der Remote Signal schaltet in der Regel nur ein Relais oder einen Transistor und startet das Schaltnetzteil.
Wenn dort nicht genug Spannung anliegt, dann dürfte der Amp garnicht starten, denn es ist NUR ein Steuerimpuls.

Gruß ToFu
ToFu
 

Beitragvon ToFu » 05.05.2010, 15:50

Versuch mal die kiste komplett von der Ssannung zu trennen (Sicherung in der Plus Leitung ziehen). Wie ich gerade gelesen habe resetten dann wohl einige Amps von Rodek ihre Schutzschaltungen.
Kann aber auch sein, daß einfach etwas gegen die Bedienelemente gestossen ist und der Amp einfach nur verkonfiguriert ist.

Gruß ToFu
ToFu
 

Nächste


Ähnliche Beiträge

Endstufe anschließen ?
Forum: Audioanlage
Autor: G1337
Antworten: 1
Endstufe?
Forum: Audioanlage
Autor: kodi
Antworten: 9
aktiv subwoofer plus zusätzliche Endstufe geht das..
Forum: Audioanlage
Autor: mossclassich
Antworten: 9
Frage zum Thema Endstufe
Forum: Audioanlage
Autor: PCDC89
Antworten: 6
Welches kaberl für endstufe?
Forum: Audioanlage
Autor: jackf
Antworten: 9

Zurück zu Audioanlage

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron