Motorkontrollleuchte




Hier könnt ihr euch über eure Erfahrungen mit dem Aygo auslassen!

Moderator: Team

Motorkontrollleuchte

Beitragvon derMicha » 12.08.2009, 09:47

Hallo,
ich habe da ein Problem mit meiner Motorkontrollleuchte.
Nach nunmehr 60.000 km leuchtete diese auf :shock: . Werkstatt sagt: Abgasgemisch zu gering oder so (bin kein Fachmann), also soll der Kat defekt sein.
Die haben erstmal den Fehler gelöscht und eine neue Wasserpumpe, die ebenfalls defekt war eingebaut. TÜV und AU ist neu.
Nach weiteren 720 gefahrenen Kilometern leuchtet sie nun erneut auf.
Da sie während der Fahrt ansprang und nicht beim starten sagte man mir, dass es nicht die Lambdasonde sein könne, sondern wirklich der Kat - nach 60.000 Kilometern???

Im Forum habe ich bisher nichts gefunden. Könnt ihr mir einen Rat geben?

Vielen Dank im Voraus.
günstig ist nicht gleich billig!!!
Benutzeravatar
derMicha
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009, 03:55
Wohnort: Neumünster

von Anzeige » 12.08.2009, 09:47

Anzeige
 

Re: Motorkontrollleuchte

Beitragvon Aygo Team » 12.08.2009, 10:45

derMicha hat geschrieben:Hallo,
Da sie während der Fahrt ansprang und nicht beim starten sagte man mir, dass es nicht die Lambdasonde sein könne, sondern wirklich der Kat - nach 60.000 Kilometern???

Im Forum habe ich bisher nichts gefunden. Könnt ihr mir einen Rat geben?

Vielen Dank im Voraus.


Was sagt Dein Kraftstoffverbrauch? Brauchst Du mehr Sprit als früher?
Falls ja: Lambdasonde.

Und Lambdasonden kann man prüfen, wenn man Ahnung davon hat. Scheint bei Deiner Werkstatt wohl nicht der Fall zu sein. :?
Gruß vom Bodensee

Benutzeravatar
Aygo Team
 
Beiträge: 148
Registriert: 30.06.2008, 19:01
Wohnort: Bodensee ---- Aygo Team, 5-Türer

Re: Motorkontrollleuchte

Beitragvon remaxx » 12.08.2009, 10:51

Hallo,

derMicha hat geschrieben:...
Werkstatt sagt: Abgasgemisch zu gering ...


welche Lambda-Sonde meldet diesen Fehler?
Die vor dem Kat oder die dahinter?

cu
remaxx
.
remaxx
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.07.2009, 20:24

Beitragvon derMicha » 18.08.2009, 15:02

Keine Ahnung, habe die nicht gesagt :?
Bin jetzt nach Fehlerlöschung ohne Reparatur 720 Kilometer gefahren und dann sprang die Leuchte wieder an.
Habe dann mal Super Plus getankt (Tip meiner Werkstatt) und nach weiteren 100 ging sie nun heute aus.

Für einen Laien wie mich ist das alles sehr verwirrend!!!

Was passiert da mit meinem Auto????

p.s. Benzinverbrauch ist die ganze Zeit gleich.
günstig ist nicht gleich billig!!!
Benutzeravatar
derMicha
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009, 03:55
Wohnort: Neumünster

Beitragvon myspezies8472 » 18.08.2009, 20:19

Hallo zusammen,

mal so nebenbei, wurde die Wasserpumpe bei direkt mit gewechselt? Meine war auch kaputt. Hast du das irgendwie gemerkt, oder war es zufall? Meine wurde auf Garantie getauscht.
Den anderen Problemen kann ich mich nicht anschließen. 75000km sind bei mir auf der Uhr. Bisher ist während der Fahrt nicht ein Lampe im Amaturenbrett angegangen. Bin bisher so zufrieden.
Der AYGO, klein aber sportlich!
Benutzeravatar
myspezies8472
 
Beiträge: 270
Registriert: 12.01.2007, 19:07
Wohnort: Troisdorf (Bonn) - Aygo Black 5-Türen Heck+Frontspoiler, Nebler, 195'er Felgen, Klima und TFL

Beitragvon derMicha » 19.08.2009, 00:01

Nein, war Zufall. Leuchte ging an und ich schaute vorne nach Flüssigkeiten. Da war der Behälter leer. Ab in die Werkstatt und die sagten mir dann, dass die Wasserpumpe defekt sei. Ist wohl ein gängiges Problem - so der Meister.
günstig ist nicht gleich billig!!!
Benutzeravatar
derMicha
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009, 03:55
Wohnort: Neumünster


Zurück zu Alles über den Aygo

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron